Strzelski Galerie





Mathias Hornung
Accumulation Sphere
Mit Eigensinn und Chuzpe verbindet Mathias Hornung in seinen Arbeiten Konzept und Poesie, Anachronie, Anarchie und Zeit.
Zeichnung und Skulptur, Raum und Fläche, Farbe und Material, Figur und Grund, Form und Spiel, Serialität und Einzigartigkeit kommen in seinen Arbeiten zusammen.
Seine Reliefs sind immer ein spezifischer Oberflächenzustand und zeigen doch zugleich die Spur des Machens: Linien werden in die Fläche des organisch gewachsenen Holzstocks gefräst, das Holz ist Mit- und Gegenspieler, ist Widerstand und Möglichkeit. Der skulpturale Vorgang, der sich in den Fräsungen ein- und abzeichnet, führt der anachronistischen Technik des Holzschnitts ganz Bedeutungsdimensionen zu.
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft treten so in Hornungs Reliefs in ein eigenwilliges, oszillierendes Verhältnis. Scheinbar Unvereinbares verbindet sich zu neuen Denk- und Sehräumen, die Ambivalenzen herstellen und austragen. Tradition trifft auf Innovation, Technik auf Techno, Medien auf Materialien.